Als Interne Revision erlebt man Dinge, die man nicht für möglich gehalten hätte. So ging es mir auch, als ich die ersten Meldungen über Signal-Gate las:
– Konnte das wahr sein?
– Haben 18 hochrangige Vertreter der US-Regierung tatsächlich Angriffspläne über Signal ausgetauscht? In diesem Podcast geht es nicht nur um die typische Abwehrstrategie …
Unser Wirken gibt Sinn
Revisionskompetenz mit Silvia Puhani
Interne Revision | Revisionskompetenz, die über traditionelle Prüfmethoden hinausgeht
Als erfahrene Spezialistin im Bereich der Internen Revision biete ich der Community der Revisorinnen und Revisoren fast 25 Jahren Berufserfahrung in der Internen Revision. Meine Expertise habe ich in verschiedenen Groß- und Regionalbanken erworben und dabei alle Karrierestufen durchlaufen – von der Prüferin bis zur Leiterin einer Konzernrevision.
Mein Konzept der der „Revisionskompetenz“ geht über die traditionellen Prüfmethoden hinaus und integriert systemisches Denken, Kommunikation und Konfliktmanagement in den Revisionsprozess. Ich unterstütze Revisorinnen und Revisoren dabei, mit gezielter Kommunikation und einer systemischen Herangehensweise komplexe Situationen souverän zu meistern.
Im Ergebnis trauen sich Mitarbeitende auch an schwierige Aufgaben. Sie erfahren, dass sie etwas bewirken können.
Darüber hinnaus spüren Führungskräfte eine deutliche Entlastung, da die Teams spürbar besser und stressfreier arbeiten und bessere Ergebnisse liefern.
Unternehmen und Organisationen werden in die Lage versetzt, materielle, soziale und ethische Werte für deren Kunden und die Gesellschaft zu schaffen. Sie arbeiten so an einer enkelfähigen, Welt.
Akademie Puhani | Kompetenz-Lücken jenseits der „Hard Facts“ schließen
In den Online Kursen der Akademie Puhani können Revisorinnen und Revisoren Taktiken und Fähigkeiten lernen, um Revisionen geschmeidig durch herausfordernde Prüfungssituationen zu kommen. Dafür brauchen Sie ihre Identität nicht preiszugeben.
Hierfür nutzen wir Mentortools mit einer anonymen Revisions-Community. Durch die Möglichkeit, Inhalte strukturiert aufzubereiten und den Lernfortschritt zu verfolgen, lässt sich die Qualität und Effizienz interner Revisionsprozesse steigern.
Haltung Puhani | Mitmischen, verändern, verbessern
Mein Weg, meine Ziele
Ich steht für progressive unternehmerische Hilfestellungen – anwendbar, nachhaltig, individuell. Meine Revisionsmethoden fördern Resilienz und Dynamikrobustheit.
Publikationen
Hier finden Sie einen Überblick meiner Publikationen. Diese Umfassen ein mit einem Preis ausgezeichnetes Buch, einen Buchbeitrag sowie Fachartikel, Interviews und Vorträge.
Podcast Interne Revision
Deutschlands erster Podcast für Interne Revision bietet neue Perspektiven, Themen und zeigt Misstände auf. Hier können auch Sie anonym mit Ihren Thema mitmischen.
Vielfältige Leistungsbereiche, 1 Ziel: Neue Level der Revisionskompetenz
Systemisch
Systemische Organisationsentwicklung mit Wirtschaftmediation (Konflikte, Neurosystemische Revision)
Anonym
Mentortools-basierte Plattform mit Onlinekursen mit anonymer Revisoren-Communiy..
Direkt
Ich spreche eine klare Sprache und zeige Lösungen auf: Ob als Coach, Speakerin, Mentorin und Supervisorin oder in Workshops, Seminaren und Trainings.
Das neueste aus meinem Podcast Interne Revision – souverän, kollegial und wirksam
#385: Digitalisierte Hotels und die Interne Revision
Als Interne Revision erlebt man Dinge, die man nicht für möglich gehalten hätte. So ging es mir auch, als ich die ersten Meldungen über Signal-Gate las:
– Konnte das wahr sein?
– Haben 18 hochrangige Vertreter der US-Regierung tatsächlich Angriffspläne über Signal ausgetauscht? In diesem Podcast geht es nicht nur um die typische Abwehrstrategie …
#384: Institutionen, Menschen und die Interne Revision
Als Interne Revision erlebt man Dinge, die man nicht für möglich gehalten hätte. So ging es mir auch, als ich die ersten Meldungen über Signal-Gate las:
– Konnte das wahr sein?
– Haben 18 hochrangige Vertreter der US-Regierung tatsächlich Angriffspläne über Signal ausgetauscht? In diesem Podcast geht es nicht nur um die typische Abwehrstrategie …
#383: Angriff auf die Wissenschaft und die Interne Revision
Als Interne Revision erlebt man Dinge, die man nicht für möglich gehalten hätte. So ging es mir auch, als ich die ersten Meldungen über Signal-Gate las:
– Konnte das wahr sein?
– Haben 18 hochrangige Vertreter der US-Regierung tatsächlich Angriffspläne über Signal ausgetauscht? In diesem Podcast geht es nicht nur um die typische Abwehrstrategie …
#382: Kalkulationsfehler und Berichtsformulierung der Internen Revision
Als Interne Revision erlebt man Dinge, die man nicht für möglich gehalten hätte. So ging es mir auch, als ich die ersten Meldungen über Signal-Gate las:
– Konnte das wahr sein?
– Haben 18 hochrangige Vertreter der US-Regierung tatsächlich Angriffspläne über Signal ausgetauscht? In diesem Podcast geht es nicht nur um die typische Abwehrstrategie …
#381: Mangelverwaltung und die Interne Revision
Als Interne Revision erlebt man Dinge, die man nicht für möglich gehalten hätte. So ging es mir auch, als ich die ersten Meldungen über Signal-Gate las:
– Konnte das wahr sein?
– Haben 18 hochrangige Vertreter der US-Regierung tatsächlich Angriffspläne über Signal ausgetauscht? In diesem Podcast geht es nicht nur um die typische Abwehrstrategie …
#380: Interne Revision und QiGong
Als Interne Revision erlebt man Dinge, die man nicht für möglich gehalten hätte. So ging es mir auch, als ich die ersten Meldungen über Signal-Gate las:
– Konnte das wahr sein?
– Haben 18 hochrangige Vertreter der US-Regierung tatsächlich Angriffspläne über Signal ausgetauscht? In diesem Podcast geht es nicht nur um die typische Abwehrstrategie …
#379: Signal-Gate und die Interne Revision
Als Interne Revision erlebt man Dinge, die man nicht für möglich gehalten hätte. So ging es mir auch, als ich die ersten Meldungen über Signal-Gate las:
– Konnte das wahr sein?
– Haben 18 hochrangige Vertreter der US-Regierung tatsächlich Angriffspläne über Signal ausgetauscht? In diesem Podcast geht es nicht nur um die typische Abwehrstrategie …
#378 Wenn der Revisionspartner die Interne Revision auslädt
Aus einem Erfahrungsaustausch von Internen Revisorinnen und Internen Revisoren habe ich von einer neuen kreativen Idee eines Revisionspartners erfahren:
Es ist ihm gelungen, die Interne Revision aus einem Termin auszuladen! Der Termin hat trotzdem stattgefunden – nur eben ohne die Interne Revision.